Wie die Orgelpfeifen stehen wir selten da...
… schließlich herrscht im Lieb-Team eigentlich immer geschäftiges Treiben.
Sechs Köpfe. Zwölf Hände. Und eine Vielzahl an Visionen, Plänen und Synergieeffekten. Sie sollten uns mal kennen lernen!
Friedrich Lieb
Gründer, Werkstattinhaber und „Motor“ des Unternehmens
Nach seiner Ausbildung und einjähriger Gesellenzeit bei der Firma Richard Rensch Orgelbau in Lauffen/ Neckar arbeitete Friedrich Lieb, nach dem Zivildienst, zwei Jahre bei Orgelbau Sandtner in Dillingen/Donau. Um weitere Berufserfahrung zu sammeln und sich im Instrumentenbau weiterzubilden, folgte eine zweijährige Anstellung bei William Jurgenson, in Lauffen/Neckar wo neben Orgeln weitere Tasteninstrumente wie z.B. Cembali, Clavichorde und Hammerflügel gebaut und restauriert wurden. Mit erfolgreich abgeschlossener Meisterprüfung im Jahr 1986, machte sich Friedrich Lieb selbstständig. In der Werkstattgemeinschaft mit William Jurgenson entstanden mehrere Truhenorgeln, Hausorgeln und auch die ersten Kirchenorgeln. In dieser Zeit erfolgte darüber hinaus in drei Abschnitten (1989, 1991 und 1993) die aufwändige und anspruchsvolle Restaurierung der „ältesten“ Orgel Württembergs, einem Kabinettschrank mit Orgelwerk aus dem 16. Jahrhundert für das Württembergische Landesmuseum in Stuttgart. 1995 erfolgte dann der Umzug in die heutige Werkstatt nach Bietigheim-Bissingen, einem ehemaligen Bauernhof, den Friedrich Lieb komplett zu einer Orgelbauwerkstatt umbaute.
Aufgrund verschiedener Restaurierungen wurde Friedrich Lieb 1998 als Restaurator im Orgel- und Harmoniumbauerhandwerk anerkannt. Seit 2000 ist er ehrenamtlicher Beisitzer im Meisterprüfungsausschuss der Orgelbauer an der Oscar-Walcker Schule in Ludwigsburg. 2003 übernahm er die Stimm- und Wartungsverträge der Firma Plum aus Marbach/Neckar. Im September 2005 erfolgte die Berufung in den Fortbildungsprüfungsausschuss „Restaurator im Orgelbauhandwerk“.
In der Orgelbauwerkstatt wurden mehrere Lehrlinge ausgebildet. Das heutige Team setzt sich neben festen Mitarbeitern auch aus freien, teilweise ehemaligen Mitarbeitern zusammen, unsere Arbeitsweise und Leidenschaft teilen. So können wir je nach Auftragsgröße unsere Kompetenzen und Fachkräfte erweitern.
unser Team
Beate Lieb
Büro
Vid Calebic
Orgelbaumeister
freier Mitarbeiter
Andreas Klaiber
Orgelbauer
Matthias Seredsus
Orgelbaumeister
freier Mitarbeiter
Kristin Lieb
Schreinergesellin
freie Mitarbeiterin